Mehr als nur eine Option! 2-3FH oder Büro/Praxis oder Kombi? Bezugsfrei – gute Lage – Dorn-Dürkheim!
67585 Dorn-Dürkheim, Zweifamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten
- NameMichael & Lucas Bastian
- FirmaBastian Immobilien
- AdresseBahnhofstr. 16
67547 Worms - E-Mail Zentrale
- Tel. Zentrale
- Fax06241/6747
- Website
verkauft
Dieses Objekt ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Objektdaten
- Objekt ID1420
- ObjekttypenHaus, Zweifamilienhaus
- Adresse67585 Dorn-Dürkheim
- Wohnfläche ca.239 m²
- Grundstück ca.561 m²
- Zimmer8
- Schlafzimmer5
- Badezimmer2
- Separate WC2
- Terrassen1
- HeizungsartZentralheizung
- Wesentlicher EnergieträgerGas
- Baujahr1995
- Stellplätze gesamt4
- Stellplätze2
- Garagen2 Stellplätze
- ProvisionspflichtigJa
- Käuferprovision3,57% incl. MwSt.
- Kaufpreis398.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Fliesenboden
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Kunststoffboden
- ✓ Laminatboden
- ✓ Separates WC
- ✓ Terrasse
Energieausweis
- EnergieausweistypVerbrauchsausweis
- Gültig bis30.10.2029
- GebäudeartWohngebäude
- Baujahr lt. Energieausweis1995
- PrimärenergieträgerGas
- Endenergieverbrauch94,00 kWh/(m²·a)
- Warmwasser enthaltenja
- EnergieeffizienzklasseC
Objektbeschreibung
Beschreibung
Ein 1 ½-geschossiges Gebäude mit markanter Architektur, ca. 239 m² Wohnfläche plus potenziell ca. 38 m² im Souterrain, 2-3 PKW-Stellplätzen, Doppelgarage mit Werkstatt, kleinem Garten, das sind die interessanten Eckdaten dieser Immobilie aus dem Baujahr 1995.
Bei jeder Kaufentscheidung muss der Aspekt „Lage“ ein wichtiges Kriterium sein. Auch hier sprechen die Faktoren für sich:
Ein ansprechendes Straßenbild mit gepflegten Häusern und Grundstücken prägen den Standort in einem bevorzugten, etablierten Wohngebiet von Dorn-Dürkheim und keine 10 Gehminuten vom Ortskern entfernt.
Bis vor einiger Zeit war das Erdgeschoss dieses freistehenden Gebäudes als Gewerbeeinheit vermietet. Inzwischen wurden die Räume in eine 4-Zimmerwohnung umgewandelt. Der derzeitige Status lässt sich selbstverständlich rückgängig machen, denn die Räume eignen sich ebenfalls hervorragend als Praxis- oder Büroeinheit, zumal ein separater Eingang und Parkmöglichkeiten am Haus vorhanden sind. Sozialräume für Mitarbeitende stünden im Untergeschoss zur Verfügung.
Egal zu welchem Zweck die Immobilie zukünftig genutzt werden sollte (nur Wohnen, Gewerbe, gemischt, als Kapitalanlage oder Selbstbezug), Käufer hätten die Alternative neben der 4-Zimmerwohnung im Erdgeschoss und einer 4-Zimmermaisonette im Obergeschoss durch dem Umbau der ehemaligen Sozialräume zur Einliegerwohnung, auf drei Wohneinheiten zu erweitern.
Erschlossen werden die einzelnen Etagen über ein Treppenhaus, zu betreten von der Gebäuderückseite.
Auf dem Grundstück befinden sich außerdem eine große Garage mit zwei Zufahrtstoren sowie angegliedertem Werkstattraum und tlw. ausgestattet mit Holzpflasterboden. Womit die Bandbreite bei der Objektverwendung nochmals steigt.
Grünflächen sind seitlich und hinter dem Haus angelegt.
Zur 4-Zimmerwohnung im Erdgeschoss existieren zwei Zugänge: straßenseitig über eine Terrasse und den früheren Gewerbeeingang oder über das zentrale Treppenhaus.
Ca. 110 m² umfasst der Grundriss, aufgeteilt in Flur, Wohnzimmer, Küche mit Essbereich, 3 Schlafzimmer, Tageslicht-Badezimmer (Wanne, Dusche, Waschbecken, WC) und ein Gäste-WC.
Große Sprossenfenster sorgen in allen Räumen für viel Helligkeit.
Über das Ober- und Dachgeschoss erstreckt sich die zweite 4-Zimmerwohnung mit stattlichen ca. 129 m².
Auf der unteren Ebene geht die geräumige Diele offen ins Wohnzimmer über. Darüber hinaus sind Küche mit Essbereich, 2 Schlafzimmer, Tageslicht- Badezimmer (Wanne, 2 Waschbecken, WC) und Gäste-WC um sie gruppiert.
Ein Dreieck-Erker mit großflächiger Verglasung, der von außen als besonderes geometrisches Gestaltungselement ins Auge fällt, erzeugt drinnen im Küchen-/Essbereich ein außergewöhnliches Ambiente.
Jeweils von Wohn- und Elternschlafzimmer hat ein Balkon seinen Zutritt.
In der Diele wurde die Treppe zum Studioraum positioniert. Sie endet in der oberen Ebene in einem Vorraum. Spiel-/Arbeits-/Leseecke, die Fläche kann in verschiedenen Funktionen zum Einsatz kommen. Dazu liefert das Studio selbst weiteren, wertvollen Wohnraum.
Das Untergeschoss wurde als Hochkeller geplant, mit einer daraus resultierenden natürlichen Belichtung. Dort ist der bereits erwähnte Sozialtrakt untergebracht mit Flur, Aufenthaltsraum, Küche und zwei kleinen Sanitärraumen. Daneben beteiligt sich genügend Nutzfläche in Form von Heizungs- und Abstellkeller, dem großen Hausanschluss- und einem ähnlich dimensioniertem Lagerraum am Platzangebot.
Auf einen Nenner gebracht, besitzt diese bezugsfreie Immobilie ein hohes Maß an Entwicklungsfähigkeit und ein prima Preis-Leistungs-Verhältnis.
Überzeugen Sie sich einfach bei einem persönlichen Besichtigungstermin davon.
Ausstattung
Massivbauweise mit 6 cm Wärmedämmung
Kellergeschoss mit Perimeterdämmung
Buderus-Niedertemperatur-Gas-ZH mit Warmwasserbereitung (1995), keine Austauschpflicht nach GEG
Isolierverglaste Kunststofffenster mit Rollläden
Treppenhaus: Bodenfliesen im Eingangsbereich und Stufen der freitragenden Bolzentreppe aus hellem Betonwerkstein
ERDGESCHOSSWOHNUNG
Grauer PVC-Boden in Betonoptik, durchgehend verlegt
Modernisiertes Bad: tlw. großformatige Wandfliesen in Schwarz, Laminat-Bodenbelag im Holz-Design, weiße Sanitärobjekte
Gäste-WC: helle Wandfliesen, weiße Sanitärobjekte
OBERGESCHOSSWOHNUNG
Ausstattung überwiegend baualterstypisch
Laminat-Bodenbelag im Holz-Design in der Diele
PVC-Fliesen in den übrigen Räumen
Badezimmer und Gäste-WC: weiße Boden-/Wandfliesen und Sanitärobjekte
Lage
Das vom Weinbau geprägte, beschauliche Dorn-Dürkheim, zwischen Worms und Mainz gelegen, gehört der Verbandsgemeinde Rhein-Selz an.
Seine reizvolle Umgebung und die Nähe zur B 9, A 61 und A 63 und somit guter Verkehrsanbindung an die Ballungsräume Rhein-Main und Rhein-Neckar ließen Dorn-Dürkheim in den letzten Jahren zu einem überaus geschätzten Wohnort werden.
Die Entfernung zum nächsten Bahnhof in Alsheim beträgt nur ca. 5 km.
Einkaufsmöglichkeiten für Dinge des täglichen Bedarfs und darüber hinaus sind im Radius von 3 bis 15 Autominuten schnell zu erreichen.
Kindergarten und Kindertagesstätte sind vor Ort vorhanden.
Ein Sportverein trägt zum lebendigen Miteinander der Dorfgemeinschaft bei.
Die malerische Landschaft Rheinhessens bietet einen hohen Freizweitwert. Entdecken Sie die Vorzüge einer der sonnigsten Regionen Deutschlands auf ausgedehnten Wander- und Radtouren, bei dem Besuch eines der zahlreichen Weinfeste, dem gesellige Zusammensein in einer gemütlichen Winzerstube oder Straußwirtschaft.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)