Von allem viel! Platz – Ausstattung – Garten – Urlaubspotenzial! 1-Familienhaus m. ELW in Horchheim!

67551 Worms / Horchheim, Einfamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt-ID
    1452
  • Objekttypen
    Einfamilienhaus, Haus
  • Adresse
    (Horchheim)
    67551 Worms / Horchheim
  • Etagen im Haus
    3
  • Wohnfläche ca.
    350 m²
  • Nutzfläche ca.
    36,90 m²
  • Grund­stück ca.
    1.036 m²
  • Zimmer
    9
  • Schlafzimmer
    7
  • Badezimmer
    3
  • Separate WC
    1
  • Balkone
    1
  • Terrassen
    2
  • Küche
    Einbauküche
  • Heizungsart
    Zentralheizung, Fußbodenheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1986
  • Zustand
    gepflegt
  • Bauweise
    Fertigteile
  • Stellplätze gesamt
    3
  • Stellplatz
    1
  • Carport­stellplätze
    2 Stellplätze
  • Verfügbar ab
    November 2025
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    3,57 % incl MwSt.
  • Kaufpreis
    1.290.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Balkon
  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Einliegerwohnung
  • ✓ Fertigbauweise
  • ✓ Fliesenboden
  • ✓ Gäste-WC
  • ✓ Keller
  • ✓ Sauna
  • ✓ Separates WC
  • ✓ Terrasse
  • ✓ Wintergarten

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Gültig bis
    01.04.2035
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1986
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­verbrauch
    80,90 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    C
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 80,90 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Selbst der ausgehfreudigste Homo sapiens kommt irgendwann zu der Erkenntnis: "Zu Hause ist es eben doch am schönsten.“ Und wo könnten sich Bewohner wohler fühlen als in diesem außergewöhnlichen Einfamilienhaus!
Ca. 350 m² Wohnfläche, 9 Zimmer! Bei der Größenordnung ist Platzmangel bestimmt kein Problem. Aber auch die Grundstücksdimension von ca. 1036 m² überrascht.
Jeden Tag Urlaubsfeeling, das geht? Aber ja! Vorausgesetzt Immobilienstandort und Grundstücksareal dürfen sich mit dem Prädikat „paradiesisch“ schmücken. Erwartungsgemäß sind bei einer Lage am Ende einer Stichstraße und mit dem fast direkten Zaunnachbarn namens „Eisbach“ Ruhe und Erholung vorprogrammiert.
Bei schönem Wetter müssen Sie sich außerdem zwischen mehreren Aufenthaltsmöglichkeiten im Freien entscheiden, die alle eines gemein haben - den sie umgebenden, idyllischen und von altem Baumbestand umsäumten Garten.
Möchte man geschützt vor zu viel Sonne unter dem Dachüberstand bzw. den Markisen auf den Terrassen am Teich sitzen, mit dem leisen Plätschern des Wasserlaufs im Hintergrund? Oder mittendrin im Grünen unter hohen Bäumen? Versammelt sich die Familie dann doch lieber zur geselligen Runde an der Feuerstelle?
Auch drinnen genießen Sie Lagerfeuerromantik. An Wintertagen machen Sie es sich im Wohn-/ Essbereich auf der beheizbaren Ofenbank oder am offenen Rundkamin gemütlich. Das Pendant, ein Kaminofen, verbreitet im Obergeschoss angenehme Wärme. Eine Sauna trägt nicht nur bei kühlen Temperaturen zum Wohlbefinden bei.
Sowieso ist die hochwertige Ausstattung ziemlich umfangreich. Dazu gehört auch eine aktuelle Sanitäreinrichtung und die speziell designte und vom Tischler maßgefertigte Lifestyle-Küche.
Individuelle äußere Gestaltungsdetails geben dem im Jahr 1986 erbauten Haus einen ganz eigenen Charakter. Zur Eingangsseite hin überspannt ein Schleppdach (mit großem Speicher) einen Abstellraum sowie den Nebeneingang und dient gleichzeitig als Carport für zwei PKWs. Für ein drittes Fahrzeug wäre überdies seitlich davon Stellfläche vorhanden.
Ein Quergiebel mit darunterliegendem Balkon bestimmt auf der Rückfront das gefällige Erscheinungsbild und verkörpert damit ein Landhaus modernen Zuschnitts.
Buchstäblich nicht im Regen stehen lässt die Bewohner der eingezogene Zugangsbereich. Hinter der Haustür erschließt sich eine geräumige, helle Diele. Rechts führt sie in das Gäste-WC. Zudem übernimmt sie Treppenhausfunktion und verzahnt drei Wohnebenen miteinander. Geradeaus schafft ein Glaselement mit ebensolcher Tür die optisch fließende Überleitung in den Wohn-Ess-Küchenbereich, verstärkt noch durch den einheitlich verlegten Schieferboden.
Danach betreten Sie links über einen Seitenflur ein Duschbad und das Gästezimmer.
Aus einer Reihung bodentiefer Fenster über die gesamte Gebäudelänge resultiert ein kombinierter Wohn-Ess-Küchenraum voller Licht und Sonne und mit wunderbarem Ausblick in den Südgarten.
Was wahre Größe bedeutet zeigt sich nun eindrucksvoll. An den mittigen Essplatz grenzt links der Wohnbereich, wobei der Kamin die Trennlinie bildet. Mehr Tiefe schenkt dem Raum an der Stelle ein Wintergarten. Rechter Hand knüpft mit einer breiten Wandöffnung der Küchenbereich an. Dort ist dank eines Erkers Platz für eine Kochinsel und einen zweiten Esstisch. Gut geplant: Ein angedockter Nebenküchenraum mit Außenzugang bietet Arbeitsfläche, Schränke für Vorratshaltung und auf bequemer Bedienhöhe integriert Waschmaschine und Trockner.
Zum Dachgeschoss schlägt eine Naturholztreppe die Brücke. Bevor der Flur offen in ein Studio übergeht, zweigt rechts das Masterbad und links Raum Nr. 1 ab. Raum Nr. 2, 3, und 5 sind unmittelbar vom Studio aus (im Plan Raum Nr. 4) zugänglich. Der davorliegende Balkon hat wie der Garten Südausrichtung.
Damit nicht genug, denn im Souterrain kommen zwei Zimmer, Duschbad, Saunaraum mit Dusche, Lagerräume, Heiz- und Technikraum hinzu.

Ausstattung

Also, wer hätte gedacht, dass es Landhausambiente auch in einer nicht ganz alltäglichen Verpackung gibt.
Das zum Verkauf stehende Eigenheim tritt gerne den Beweis an, wie harmonisch ein Crossover aus von der Natur entlehnten Farben und Materialien mit trendigen Elementen gelingt. So fügen sich z. B. Steinfliesen in warmen Erdtönen, Echtholztüren und -treppe zusammen mit weißen Fensterrahmen, puristisches Küchenmobiliar und gradlinige Sanitärobjekte zu einer geglückten Symbiose. In den Schlafräumen im Obergeschoss unterstreichen Dielenböden, holzverkleidete Decken und Schrägen mit ihrem Gemütlichkeitsfaktor die Aufgabenverteilung.
Fußbodenheizung in Erd- und Obergeschoss und ein Kamin bzw. 1 Kaminofen verbinden komfortable Wärmeerzeugung mit der Ursprünglichkeit offenen Feuers.

Unübersehbar liegt die Innenausstattung ebenso dem hohen Qualitätsanspruch zugrunde. Was einmal mehr die luxuriöse Einbauküche inklusive Nebenküche dokumentiert. Elektrogeräte der Premium-Marke Gaggenau z. B. in Form von Backofen, Dampfgarer, Wärmeschublade und Induktionskochfeld erfüllen selbst hochgesteckte kulinarische Anforderungen.
Uriger Buntschieferboden und elegantes Sanitärporzellan und Möbel in Weiß, eine solche Kombination ist im Badzimmer garantiert nicht Mainstream!
Im Tageslichtbad Nr. 1 im Erdgeschoss thronen zwei minimalistische Waschbecken auf einer breiten schwebenden Konsole mit Auszügen und Regal. Funktionale Armaturen, ein XL-Spiegel mit vertikalen Leuchten, Step-in-Dusche mit einem originellen Holzlamellenboden, ein wandhängendes WC und drei Schränke runden das dauerhaft ästhetische Konzept ab.

Auch die Einrichtung des Gäste-WCs bleibt diesem Stil treu.

Für das Masterbad im Obergeschoss gilt ein identisches Farbschema. Nur verschönern hier glänzend weiße statt dunklen Fliesen die Wände. Zu einem Doppelwaschtisch, XL-Spiegel, bodengleicher Eckdusche und wandhängendem WC addiert sich – „nice to have“ - eine Whirlpoolwanne, womit Sie neben der Sauna ein weiteres Spa-Erlebnis im eigene Zuhause erwartet.

Die Inventarliste ließe sich um einiges erweitern: Gartenhäuschen, Rasenroboter… etc.!
Überzeugen Sie sich am besten persönlich bei einer Besichtigung dieser Ausnahmeimmobilie, was es noch alles zu entdecken gibt.
Darunter fällt auch die Möglichkeit, das Souterrain als Einliegerwohnung zu nutzen, oder sogar die Umwandlung in ein 3-Familienhaus!

Lage

Viel Privatheit garantiert der Standort in einer Stichstraße und 30er-Zone von Worms-Horchheim mit angenehmer Nachbarschaft.
Vor dem Frühstück rasch eine Runde joggen, ein gemütlicher Spaziergang an frischer Luft – so unmittelbar am „Puls der Natur“ in Ortsrandlage beginnt das grüne Glück direkt vor der Haustür. Erfreulicherweise ohne Verzicht auf die Vorzüge städtischer Infrastruktur.
Der südwestliche Wormser Stadtteil Horchheim erfreut sich seit vielen Jahren steigender Beliebtheit.
Kein Wunder! Obwohl immer noch dörflich geprägt, verfügt Horchheim über zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheke, Banken, Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe, Kindergarten/-tagesstätten, Grundschule und Integrierte Gesamtschule.
Die nur ca. 4,5 km entfernte Innenstadt von Worms ist in wenigen Minuten mit dem PKW oder per öffentlichem Nahverkehr erreichbar.
Ein reges Vereinsleben, diverse Veranstaltungen, die Umgebung mit Weinbergen und Feldern sowie Spazier- und Radwege entlang des Eisbachs ermöglichen vielfältige Freizeitaktivitäten und unterstützt das positive Wohnklima zusätzlich.

Mit Rheinbrücke, B9 sowie der Anschlussstelle Worms zur A 61 in unmittelbarer Nähe ist eine schnelle Verbindung zum Ballungsgebiet Rhein-Main und der Metropol-Region Rhein-Neckar gewährleistet.

Kindergarten 600 m | Grundschule 300 m | Realschule 300 m | Gymnasium 300 m | Autobahn 4 km 

Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt