Maisonette meets Dachgeschoss: 4 ½ Zimmer – 120 m² Wfl. – Balk. – off. Grundriss – TG! Leiselheim!
67549 Worms / Leiselheim, Maisonettewohnung zum Kauf
Kontaktdaten
- NameMichael & Lucas Bastian
- FirmaBastian Immobilien
- AdresseBahnhofstr. 16
67547 Worms - E-Mail Zentrale
- Tel. Zentrale
- Fax06241/6747
- Website
Objektdaten
- Objekt-ID2224
- ObjekttypenMaisonettewohnung, Wohnung
- Adresse67549 Worms / Leiselheim
- Wohnfläche ca.120 m²
- Zimmer4
- Schlafzimmer3
- Badezimmer1
- Separate WC1
- Balkone1
- HeizungsartZentralheizung, Fußbodenheizung
- Wesentlicher EnergieträgerGas
- ProvisionspflichtigJa
- Käuferprovision3,57% incl. MwSt.
- Hausgeld394 EUR
- Kaufpreis369.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Balkon
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Keller
- ✓ Separates WC
Energieausweis
- EnergieausweistypVerbrauchsausweis
- Gültig bis13.10.2034
- GebäudeartWohngebäude
- Baujahr lt. Energieausweis1993
- PrimärenergieträgerGas
- Endenergieverbrauch76,40 kWh/(m²·a)
- EnergieeffizienzklasseC
Objektbeschreibung
Beschreibung
Den Wohnungstyp „Maisonette“ gibt es nicht wie Sand am Meer.
Wie selten aber ist es erst, wenn sich hinter dem Begriff dann noch ein Mix aus Maisonette-, Dachgeschoss- und Mansardenwohnung verbirgt, die stellenweise sogar ein klein wenig Loft-Feeling verbreitet.
Alleine deswegen wäre diese Immobilie bereits ein interessantes Angebot.
Womit kann die Wohnung außerdem überzeugen?
Fangen wir mit der Lage an: Sie befindet sich im bevorzugten Stadtteil Leiselheim, in einem Mehrparteienhaus mit überschaubarer Größe und gefälligem Erscheinungsbild, geplant und erbaut 1993 von einem renommierten Wormser Architekturbüro.
Ihre ca. 120 m² Wohnfläche erstrecken sich über Dachgeschoss (2. OG) und ausgebauten Spitzboden des Gebäudes. Das damit verbundene „herausragende Niveau“, viele Fenster und die großflächig verglasten Giebelwände, sorgen für spannende Aussichten in die Umgebung und umgekehrt für eine erhebliche Menge an Licht in den Räumen.
Auf der Eingangsebene betreten Sie rechts eine Abstellkammer. Links hat ein Kinderzimmer seinen Zugang, anschließend reihen sich um die Diele das geräumige Elternschlafzimmer und ein Tageslichtbadezimmer. Dessen Fläche von ca. 8 m² und eine geschickte Zonierung gestattete, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken, ein komplettes Inventar mit Wanne, gemauerter Dusche, Waschbecken und WC. Im positiven Sinn ein Nischendasein können dort auch Waschmaschine & Trockner führen - oder Sie nutzen alternativ für beides den Gemeinschaftswaschkeller.
Danach weist rechter Hand schon von der Diele aus der einheitlich verlegte, hell-marmorierte Fliesenboden den Weg in Richtung Wohnbereich.
Und spätestens jetzt erhalten Sie den vollen Durchblick. Eine Glasabtrennung mit Tür ermöglicht eine Sichtachse von hier in den Wohnraum und weit über den Balkon hinaus in die Natur.
Essen, Wohnen, Kochen – die wandlose Kombination der drei Abteilungen schafft Großzügigkeit, zu der eine teilweise bis zum First geöffnete Decke noch ein Quäntchen Loft-Stil hinzufügt. Markante dunkle Deko-Balken akzentuieren die Schrägen.
Mit der Winkelform des Raumes ergibt sich automatisch auch die Strukturierung. So bleibt ein Flügel der Küche vorbehalten. Welche beträchtlichen Abmessungen für eine Einbauküche realisierbar sind, verdeutlicht das vorhandene Exemplar. Ob Sie kostenfrei lieber drinnen oder draußen auf dem angrenzenden Südbalkon „fernsehen“, entscheidet wohl letztendlich das Wetter.
In den Wohnbereich wurde die freitragende Treppe zur oberen Ebene integriert. Wo sich oftmals nur eine Galerie erschließt, wird bei dieser Maisonette der Haus-im-Haus-Charakter bestätigt. Vom Flur erreichen Sie einen sonnigen Studioraum, der die untere Etage insbesondere auch mit seiner Aussicht aufs Schönste ergänzt. Für das kleine Tageslichtzimmer nebenan sind die Einsatzoptionen ähnlich vielfältig wie für das Studio. Wer bei der Beschreibung bisher ein Gäste-WC vermisste, wird an Ort und Stelle fündig.
Obwohl vielleicht in den mit Parkett ausgestatteten Räumen wie Elternschlafzimmer, Kinderzimmer und der gesamten zweiten Wohnebene nicht unbedingt erforderlich, bringt eine Fußbodenheizung wie überall in den Räumen wohlige Wärme.
Türen in Weiß und weiße Isoglas-Kunststofffenster mit innenliegenden Sprossen sind kein Auslaufmodel, sondern immer noch zu allen Einrichtungsstilen kompatible Klassiker.
Badezimmer und Gäste-WC spiegeln den Geschmack der 90er wider: Weiß-grau-marmorierte Wand- und Bodenfliesen mit passender Bordüre, Objekte in Mannhatten-Grau.
Fazit: Je nach Gusto als Anlageimmobilie oder zum Selbstbezug, mit minimaler oder umfangreicher Renovierung – diese Maisonette-Eigentumswohnung in naturnaher, aber dennoch urbane Lage ist ein sicheres Investment.
Sonstiges
Für in der Wohnung temporär überflüssige Dinge steht Ihnen ein gemauerten XL-Lagerkeller zur Verfügung,
dazu ein Gemeinschaftswaschraum und - fahrradkeller.
Der Tiefgaragenstellplatz ist im Kaufpreis inbegriffen.
Lage
Der westliche Vorort Leiselheim grenzt unmittelbar an die Wormser Innenstadt und besitzt eine ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, B9 und das BAB-Netz.
Mit dem PKW beträgt die Fahrzeit ins Zentrum lediglich ein paar Minuten.
Leiselheims gute Infrastruktur in der näheren Umgebung mit Einkaufsmöglichkeiten für Dinge des täglichen Bedarfs, Kindergarten, Schulen und Klinikum, aber auch das Vorhandensein von Sportstätten sind nur einige Gründe für die Beliebtheit dieses Stadtteils.
Weinberge, Wiesen und Felder prägen die umliegende Landschaft, was zusammen mit seiner überschaubaren Größe dem Stadtteil einen beinahe dörflichen Charakter gibt.
Darüber hinaus genießen bürgerschaftliches Engagement u in Leiselheim immer noch ausgesprochen hohe Wertschätzung. Das breit gefächerte Vereinsleben, diverse Veranstaltungen und Feste sorgen ganzjährig für ein geselliges Miteinander.
Wohnen in Leiselheim bedeutet vor allem eins: Ganz viel Lebensqualität!
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)