Lieblingslage Westend: Doppelhaushälfte – 5 Zimmer – Garten – Stellplatz!

67549 Worms, Einfamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    1386
  • Objekttypen
    Einfamilienhaus, Haus
  • Adresse
    67549 Worms
  • Wohnfläche ca.
    127 m²
  • Grund­stück ca.
    417 m²
  • Zimmer
    5
  • Schlafzimmer
    3
  • Badezimmer
    1
  • Separate WC
    1
  • Balkone
    1
  • Terrassen
    1
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1934
  • Bauweise
    Massiv
  • Status
    vermietet
  • Stellplätze gesamt
    1
  • Stellplatz
    1 Stellplatz
  • Verfügbar ab
    nach Absprache
  • Käufer­provision
    3,57 % incl. MwSt.
  • Kaufpreis
    469.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Balkon
  • ✓ Dielenboden
  • ✓ Fliesenboden
  • ✓ Gäste-WC
  • ✓ Keller
  • ✓ Massivbauweise
  • ✓ Separates WC
  • ✓ Terrasse
  • ✓ Wintergarten

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Gültig bis
    26.08.2028
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1934
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­bedarf
    280,60 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 280,60 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Doch, es gibt sie … beschauliche, ruhige Wohnoasen im Wormser Stadtplan, bei denen obendrein kurze Wege zum pulsierenden Leben mit Einkaufsmöglichkeiten, öffentlichen und privaten Infrastruktureinrichtungen und Kulturangeboten den Umgang mit der knappen Ressource Zeit erleichtern. Wie schön, wenn man dort sein Zuhause hat.
Noch besser, wenn dieses aus einer geräumigen Doppelhaushälfte mit einladendem Äußeren und hübschem Garten besteht.

Genau eine solch wünschenswerte Konstellation vereint das nun zum Verkauf stehende Anwesen in Westend-Lage.

Zurzeit ist das Haus vermietet und die Bewohner hätten nichts dagegen, weiterhin darin wohnen zu bleiben. Um deren Privatsphäre zu wahren, müssen wir beim Bildmaterial auf Archivfotos der Eigentümer zurückgreifen.
Aber natürlich eignet sich das ausnehmend sympathisch wirkende, ursprünglich 1934 erstellte Eigenheim ebenso für den Selbstbezug.

Eine Hecke schützt den Vorgarten zur Straße hin. Für die Grundstückzufahrt und die darüber zu erreichende Haustür übernehmen niedrige Metalltore diese Aufgabe.

Im Jahre 2005 fanden im und am Einfamilienhaus umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen statt. Dabei wurden Heizungsanlage (Gas-Niedertemperaturkessel), Sanitärräume, Haus- und tlw. Innentüren und der überwiegende Teil der Fenster erneuert.
Dass man Stilbewusstsein bewies, zeigen die den Originalen nachempfundenen, weißen isolierverglasten Kunststofffenster mit innenliegenden Sprossen. Sie harmonieren wunderbar zur Fassade mit Erker sowie Eingangstreppe, Sockel und Elementen aus Sandstein. Behaglicher Landhaus-Charakter offenbart sich auch drinnen. Im Eingangsflur durch den authentischen Charme der roten und weißen, im Schachbrettmuster verlegten Bodenfliesen und in den erst vor 3 1/2 Jahren aufgearbeiteten Holz-Dielenböden in Küche und den übrigen Räumen. Und die im selben Zeitraum sanierte, schöne alte Holztreppe kann bestimmt noch weiteren Generationen zu Diensten sein. Beim großen Facelift erhielten zugleich die Wände frische Tapeten und Anstriche.

Nun zur Aufteilung. Im Erdgeschoss betreten Sie vom Flur aus auf der rechten Seite das Wohnzimmer. Dessen großzügige Anzahl an Erkerfenstern erzeugt eine besonders luftige, sonnige Stimmung.
Auf geradem Wege erschließt sich die Küche, welche ein reizvolles Upgrade dank eines Wintergartens erhält. So dürfen Sie sich sogar bei kühlem Wetter am Anblick der Natur im eigenen Garten erfreuen.
Die Küche hat außerdem eine Direktverbindung zum Esszimmer.
Ergänzt wird der Grundriss auf der unteren Wohnebene mit dem Gäste-WC. Weiße Fliesen und Sanitärobjekte, dazu schwarze Bordüren als Akzente lauten seine absolut zeitlosen Ausstattungskomponenten.
Ein geschlossener Treppenabgang führt vom Flur in die Kellerräume.

Mit drei Schlafräumen verfügt das Obergeschoss über ein familiengerechtes Platzangebot. Dazu kommt einer der Räume in den Genuss eines Balkons. Im Tageslichtbadezimmer mit Waschtisch inklusive Unterschrank, Eckbadewanne und WC sind die Farben südlichen Gefilden entlehnt: Fliesen in Terrakotta- und Weißschattierungen begleitet von weißer Sanitärkeramik.

Das Untergeschoss erreichen Sie vom Flur im Eingangsbereich. 2 Lagerkeller und ein Heizraum steuern ihren Teil zur Nutzfläche bei.

Von den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling bis zu noch angenehmen, milden Tagen im Herbst bittet die gepflasterte Terrasse zum Aufenthalt im Freien. Eingerahmt von dem liebevoll angelegten Garten, mit einem Teich als wohltuendem Ruhepunkt und Wasserquelle für Insekten und Vögel macht diese lauschige Erholungsinsel die Wohnidylle erst richtig perfekt.

Die Grundstückszufahrt bietet Stellmöglichkeit für einen PKW.

Lage

Im Wormser Westend ist natur- UND innenstadtnah wohnen kein Widerspruch!
Der Standort in einer 30er-Zone mit seinen vorwiegend von Anwohnern genutzten Straßen, die flankiert werden von gepflegten Häusern mit viel Grün dazwischen, steht für hohe Lebensqualität. Wozu die kurze Distanz zu den platanenbeschatteten Spazierwegen entlang des Flusslaufs der Pfrimm nicht unerheblich beiträgt.
Supermarkt, Bankfilialen, Kindergarten, Schulen aber auch Ärztehaus und Apotheken sind nur wenige Gehminuten entfernt. Das Zentrum von Worms befindet sich immer noch in fußläufiger Reichweite.
Es gibt also mehrere Gründe, weshalb diese Lage zu einer der beliebtesten von Worms zählt.

Bushaltestellen in nächster Nähe garantieren außerdem eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Rheinbrücke, B9 und A61 sorgen für beste Anschlussmöglichkeiten an das überregionale Straßennetz und somit für eine ideale Vernetzung mit den Metropolregionen Frankfurt/Rhein-Main und Rhein-Neckar.

Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt