Komm an meine grüne Seite: EFH am Feldrand – Garten – Garage- Stellpl. – und viele Extras!
67596 Frettenheim, Einfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten
- NameMichael & Lucas Bastian
- FirmaBastian Immobilien
- AdresseBahnhofstr. 16
67547 Worms - E-Mail Zentrale
- Tel. Zentrale
- Fax06241/6747
- Website
Objektdaten
- Objekt-ID1470
- ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
- Adresse67596 Frettenheim
- Wohnfläche ca.110 m²
- Nutzfläche ca.54 m²
- Grundstück ca.616 m²
- Zimmer5
- Schlafzimmer3
- Badezimmer1
- Separate WC1
- Terrassen1
- HeizungsartZentralheizung
- Wesentlicher EnergieträgerÖl
- Stellplätze gesamt4
- Stellplätze3
- Garagenstellplatz1 Stellplatz
- ProvisionspflichtigJa
- Käuferprovision3,57 % incl. MwSt.
- Kaufpreis445.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Keller
- ✓ Separates WC
- ✓ Terrasse
Energieausweis
- EnergieausweistypVerbrauchsausweis
- Gültig bis25.02.2034
- GebäudeartWohngebäude
- Baujahr lt. Energieausweis1995
- PrimärenergieträgerÖl
- Endenergieverbrauch79,80 kWh/(m²·a)
- EnergieeffizienzklasseC
Objektbeschreibung
Beschreibung
Stellen Sie sich einmal vor, wie schön es wäre, den Blick ungehindert über weite Flächen schweifen zu lassen, sich an der Aussicht auf umliegende Felder zu erfreuen, den Wechsel der Jahreszeiten hautnah zu erleben… und das in den eigenen vier Wänden. Ein Wunschtraum? Aber nein! Mit dem Kauf dieses Einfamilienhauses bekommen Sie eine Bilderbuchkulisse frei Haus, denn das zugehörige Grundstück scheint nahtlos in die malerische Umgebung überzugehen.
Eingebettet in die Rebenlandschaft Rheinhessens ist das beschauliche Frettenheim sowieso ein angenehmes Plätzchen zum Leben. Ruhe und Erholung sind jedoch auch aufgrund der Lage des Hauses in einem familiären Wohngebiet und einer Stichstraße garantiert.
1996 wurde auf einem gemauerten Keller der Baukörper in Fertigbauweise errichtet.
Weiße Fassade, ein holzverkleideter Giebel in Hellblau und ein rotes Satteldach mit breitem Dachüberstand – schon das Äußere des Anwesens wirkt sympathisch und anheimelnd.
Die ansprechende Optik, der sehr gute Pflegezustand, die großzügige Wohnfläche und eine über das Übliche hinausgehende Ausstattung machen diese Immobilie zu einem echten Familienhit.
Und hier gleich ein kleiner Auszug aus der Inventarliste:
- Photovoltaikanlage
- BWT-Wasserenthärtungsanlage
- Wasserfilteranlage
- Regenwasserzisternen
- Wolf-Brennwertheizung von 2017
- Klimagerät EG
Bedingt durch den ausgebauten Hochkeller, führen einige Stufen zur Eingangsdiele. Sie übernimmt ganz die Funktion des zentralen Erschließungselementes. Einerseits zu den Räumen im Erdgeschoss, aber auch vertikal mit einer offenen Treppe zu Dach- und Untergeschoss. Darüber hinaus bietet sie Stellfläche für Garderobenmobiliar.
Auf Eingangsebene befindet sich links neben der Haustür das Gäste-WC und nachfolgend der Treppenauf-/-abgang. Vis-à-vis betreten Sie die Küche, ergänzt durch eine praktische Speisekammer. Geradeaus gelangen Sie in den sonnigen Wohn-Essbereich. Er leitet über zur großen Holzterrasse mit Blick auf den etwas tieferliegenden parkähnlichen Garten. Mit der Böschungsbefestigung aus Bruchsteinen und eingerahmt von sichtschützenden Bäumen und Sträuchern bildet der urige „Hochsitz“ eine exquisite Ruhe-Insel - wie geschaffen für kleine Auszeiten vom Trubel und Lärm des Alltags.
Unverkennbar kommt der äußere Landhauslook drinnen ebenso zum Tragen. Sei es ein Mosaikeinleger als Hingucker beim beige-marmorierten Fliesenboden im Eingangsbereich, dem hellen Laminat mit Altholzstruktur im Wohn-Esszimmer oder die weiße Einbauküche, der Klassiker bestimmt überwiegend den geschmackvollen Ausstattungsstil.
Schrägen und fußwarmen Parkettboden sorgen in den Individualräumen im Dachgeschoss für höchste Werte auf der Gemütlichkeitsskala. Drei Schlafzimmer und ein geräumiges Tageslichtbad gruppieren sich um den Flur. Allen gemeinsam sind bodentiefe Fenster mit französischem Balkon. So beinträchtigen Brüstungsmauern nicht die Sicht ins Freie, der Lichteinfall hingegen wird verstärkt.
Ihnen genügt das Platzangebot in den oberen Etagen nicht? Na, da kann das Untergeschoss Abhilfe schaffen. Es bringt sich mit einem geräumigen, hellen Gästezimmer, einem Abstell-/Hobbyraum mit Außenzugang und dem Heizungs-/Tankraum ein.
Lagerkapazität steuert auch ein Spitzboden bei.
Mit einer überwiegend aus Rasen, Bäumen, Sträuchern und Hecken bestehenden Begrünung lässt sich der Garten ohne allzu großen Aufwand in Schuss halten.
Ach ja: Für Hundebesitzer ist die Tatsache vielleicht nicht uninteressant, dass ein Gartentor mit direktem Ausgang zu den angrenzenden Feldern existiert.
Parkfläche für mehrere Fahrzeuge bieten eine Garage mit Überlänge (Lagerfläche) bzw. ihre Zufahrt. Erst 2024 erhielt die Garage ein neues Flachdach.
Zur Grundstückfläche von ca. 616 m² addieren sich noch ca. 300 m² Pachtgelände von der Gemeinde (99 Jahre). Die jährliche Pacht beträgt 20,45 €.
Ausstattung
Türen und isolierverglaste Fenster in Weiß (tlw. hocheinbruchsicher von ROWA), aber auch die Innentreppe mit Naturholzstufen fügen sich stimmig in das Gesamtkonzept ein.
Weiße Kassettenfronten und Arbeitsplatten im Naturholz-Ton geben der Einbauküche einen wohnlichen Charakter. Unter die Kategorie „nützliche E-Geräte“ fallen Backofen, Mikrowelle und eine Miele-Spülmaschine. Über den Gasherd freuen sich nicht nur Kochenthusiasten. Für Topfgucker, das kleine Frühstück, den Imbiss zwischendurch oder um Hausaufgaben zu machen ist die Bank unter dem Küchenfenster sicher eine begehrte Sitzgelegenheit.
Die Badezimmereinrichtung in der Farbkombination „Weiß/ Grau“ umfasst Eckwanne, Waschtisch und WC. Für eine Dusche sind Anschlüsse vorhanden. Zum Thema „Modernes Landhaus“ passen der Spiegelschrank und die Waschtischkommode in Anthrazitgrau.
Zwei Regenwasserzisternen (4.000 L und 8.000 L), gekoppelt mit einem Gardena-Hauswasserwerk, das im Keller installiert ist, unterstützen energie- und ressourcensparenden die Gartenbewässerung.
Das Multitalent „Gartenhäuschen“ zählt zum Ausstattungspaket, aber auch ein Gewächshaus.
Eine Photovoltaikanlage zur Eigennutzung bzw. Einspeisung gegen Vergütung (Vertrag läuft noch 10 Jahre) senkt erheblich Ihre Stromkosten. Der Nachweis für die Ersparnisse der letzten beiden Jahre liegt vor.
Ausstattung nochmal im Überblick:
- Klimaanlage im EG
- tlw. hocheinbruchsichere Fenster von ROMA
- Einbauküche
- Moderne Wolf-Brennwertheizung
- Wasserenthärtungsanlage von BWT
- Wasserfilteranlage
- Garage
- Gartenhaus
- Gewächshaus
- 2 große Regenwasser-Zisternen
- gleichschließende Schlüssel für Haus und Garage
Lage
Ruhe bitte! In Frettenheim ist das kein Problem, fällt die Ortschaft doch unter die Kategorie der Sackgassendörfer. „Durchgangsverkehr“, das Wort existiert also für die ca. 320 Einwohnern nicht, denn die Hauptstraße endet am Feldrand.
Frettenheim gehört mit zehn weiteren eigenständigen Gemeinden im Kreis Alzey-Worms zur Verbandsgemeinde Wonnegau. Einer Region im südlichen Rheinhessen, welche noch immer landwirtschaftlich geprägt ist. Vor allem der Weinanbau profitiert von den günstigen klimatischen Bedingungen und ist deshalb ein wichtiger Wirtschaftszweig.
Die beschauliche Umgebung Frettenheims gepaart mit der guten Verkehrsanbindung des Standortes via A61/63 und B9 an das Rhein-Main-Gebiet bzw. den Rhein-Neckar-Raum wirkte sich in den letzten Jahren positiv auf die Einwohnerzahl aus. Gerade Familien schätzen die dörfliche Lebensqualität, bei der das soziale Miteinander einen hohen Stellenwert besitzt.
Kita und Grundschule befinden sich u. a. im nur 3,7 km entfernten Nachbarort Dittelsheim-Heßloch, weiterführende Schulen und andere Bildungseinrichtungen z. B. im nahegelegen Gau-Odernheim sowie in Osthofen, Westhofen, Alzey und Worms.
Einkaufsmöglichkeiten für Dinge des täglichen Bedarfs und darüber hinaus sind im Radius von 3 bis 15 Autominuten schnell zu erreichen.
Autofreie Mobilität stellt eine Buslinie sicher.
Rheinhessens idyllische Landschaft bietet einen hohen Erholungsfaktor. Entdecken Sie die Vorzüge einer der sonnigsten Landstriche Deutschlands auf ausgedehnten Wander- und Radtouren, bei dem Besuch eines der zahlreichen Weinfeste, dem gesellige Zusammensein in einer gemütlichen Winzerstube oder Straußwirtschaft. Diverse Vereine laden ebenfalls zur aktiven Freizeitgestaltung ein.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)