Historisch – authentisch – stilvoll: Repräsentative Metzendorf-Villa in Bensheim-Auerbach!
64625 Bensheim, Haus zum Kauf
Kontaktdaten
- NameMichael & Lucas Bastian
- FirmaBastian Immobilien
- AdresseBahnhofstr. 16
67547 Worms - E-Mail Zentrale
- Tel. Zentrale
- Fax06241/6747
- Website
Objektdaten
- Objekt-ID1431
- ObjekttypHaus
- Adresse64625 Bensheim
- Etagen im Haus3
- Wohnfläche ca.373 m²
- Nutzfläche ca.147 m²
- Grundstück ca.1.359 m²
- Zimmer10
- Schlafzimmer5
- Badezimmer3
- Terrassen1
- HeizungsartEtagenheizung
- Wesentlicher EnergieträgerGas
- Baujahr1899
- ProvisionspflichtigJa
- Käuferprovision5,95 % incl. MwSt.
- Kaufpreis1.590.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Denkmalgeschützt
- ✓ Terrasse
Objektbeschreibung
Beschreibung
Dürfen wir Sie mitnehmen zu einem Rendezvous mit der Vergangenheit?
Diese 1898 für die Familie Werren erstellte Villa in Bensheim-Auerbach zählt zum architektonischen Erbe des auch als Baumeister der Bergstraße bekannte Architekten Heinrich Metzendorf.
Ein Gesamtkunstwerk mit der unvergleichbaren Aura hochherrschaftlichen Wohnens, das infolge seiner kulturhistorischen Relevanz unter Denkmalschutz gestellt wurde.
Ziegelfassade, Granitsockel, Versprünge, Rundturm, Gaupen, Balkone und eine bewegte Dachlandschaft mit Schiefereindeckung - der gestalterisch anspruchsvolle, zweigeschossige Baukörper zeigt Formen des Historismus mit erkennbaren Einflüssen des aufkommenden Jugendstils, was ihm eine eigenständige Präsenz verleiht.
Stolze 373 m² Wohnfläche spiegeln im Inneren das repräsentative Äußere der Villa wider.
7 Zimmer, Küche und Sanitärräume mit insgesamt 267 m² verteilen sich auf Hochparterre und Obergeschoss. Sie sind bezugsfrei. Im Dachgeschoss befindet sich eine seit Anfang 2023 seriös vermietete 3 ½ -Zimmerwohnung von ca. 106 m².
Mit 1.359 m² besitzt das zugehöriges Grundstücksareal eine angemessene Größe.
Ca. 8 PKW-Stellplätze stehen auf dem Gelände zur Verfügung, womit sich, außer der bisherigen Nutzung zu Wohnzwecken, die Immobilie mit ihrem Standort in gut angebundener, urbaner Umgebung auch als prestigeträchtige Firmenadresse für unterschiedlichste unternehmerische Aktivitäten eignet.
Edles erkennt man daran, dass es zeitlos schön ist. (Abus Abba)
Nicht nur Liebhaber geschichtsträchtigen Wohnambientes dürften von Eleganz und Stil des Interieurs angetan sein: Marmorstufen, ein Treppenaufgang mit gedrechseltem Geländer und geschnitzten Wandleisten, Holzvertäfelungen, Kassettentüren, dekorative Bleiglasornamentik, außergewöhnliche Tapeten und Fresken.
Dazu können die oberen Etagen mit bezaubernden Ausblicken auf das Auerbacher Schloss, eine der bekanntesten Burganlagen der Bergstraße, und die Weinberge zu seinen Füßen aufwarten.
Die Raumaufteilung der Villa folgt einem in damaliger Zeit üblichen Schema bei dem Wirtschafts- und Wohnräume separiert wurden. So befinden sich auf Höhe des Eingangsbereiches die Küche und eine Speisekammer mit Außentür.
Marmorstufen führen weiter in die eigentliche Diele auf Hochparterre-Niveau. Neben anderem besticht das prächtige Entree mit stattlicher Höhe und Gewölbedecke.
Von ihm erschließen sich Herrenzimmer, Damenzimmer, Wohnraum und das Nähzimmer mit einem daran angrenzenden fünften Raum (ehemals Wintergarten), der Zugang in den Garten gewährt.
Damenzimmer und Wohnraum vereinen sich mittels Wanddurchbruch zu einem beeindruckenden Kontinuum. Zwei vorgelagerte, nach Süden orientierte Balkone sind nicht nur äußeres Gestaltungselement, sondern werten ebenso die Innenräume auf. Erker avancieren meist zu Lieblingssitzplätzen im Haus. Auf dieser Etage existieren mit einem jeweiligen Exemplar in Damen- und Herrenzimmer gleich zwei der Spezies.
Zu den beiden oberen Stockwerken ist der imposante Treppenaufgang das stilvolle Bindeglied.
Im Obergeschoss gruppieren sich um die Diele 4 Zimmer (eines mit Balkon), außerdem Duschbad, Gäste-WC und das geräumige Ensuite-Masterbad mit zwei Doppelwaschtischen, Wanne, Dusche und WC. Alle Sanitärräume werden mit ausreichend Tageslicht versorgt.
Und die räumliche Entdeckungsreise geht weiter: 3 Zimmer, Küche, Tageslicht-Badezimmer, Gäste-WC und 3 Abstellkammern bilden die vermietete Wohneinheit im Dachgeschoss. Auf dieser Ebene dient ebenfalls ein Balkon als Schnittstelle zur Natur und grandioser Aussichtsposten in Richtung Schloss und Odenwald.
Zu guter Letzt bieten das als Hochkeller ausgeführte Untergeschoss 5 Abstell-/Lagerräume und einen Heiz- bzw. Hausanschlussraum sowie einen Direktzugang zum Garten.
Ausstattung
Für das Erscheinungsbild von Städten und Dörfern sind historische Gebäude von bedeutendem Wert. Zu den kulturellen Schätzen und steinernen Zeugen seiner Zeit zählt diese Metzendorf-Villa.
Allerdings besteht einiger Modernisierungsbedarf. Bei notwendigen Investitionen dürften jedoch attraktive Steuervorteile und öffentliche Fördermittel helfen.
Und unabhängig davon kann sich der Erwerber eines solchen Einzeldenkmals darüber freuen, eine außergewöhnliche Immobilie sein Eigen zu nennen.
In den zurückliegenden Jahren erfuhr das Gebäude vereinzelte Renovierungsmaßnahmen, darunter fällt auch der Einbau einer Gas-Zentralheizung (BJ 2000). Die für damalige Verhältnisse trendige und luxuriöse Sanitäreinrichtung entspricht vielleicht nicht mehr ganz heutigem Zeitgeschmack.
Dafür blieben für die Epoche typische Details im Original erhalten. Außer den zuvor bereits erwähnten Ausstattungselementen sind das: massives Fischgrätparkett aus Eiche, authentische Kachelöfen und kunstvoll bemalte Wandkacheln im Eingangsbereich.
Vieles erschließt sich dem Betrachter erst beim genaueren Hinsehen.
Überzeugen Sie sich einfach persönlich vom Potential der Ausnahmeimmobilie.
Lage
Mit dem Standort der Immobilie in Bensheim-Auerbach an der Bergstraße geht eine hervorragende Verkehrsanbindung einher. Von hier sind es per PKW nur wenige Minuten zum Zentrum von Bensheim.
Die B3 durchquert Auerbach in Nord-Süd-Richtung auf der Achse Darmstadt-Heidelberg. In kurzer Distanz befinden sich Anschlussstellen zur A5 und A 67. Die Entfernung zum Flughafen Frankfurt beträgt ca. 50 km.
Bus und Bahn gewährleisten autofreie Mobilität.
Der mit ca. 10.000 Einwohner größte Stadtteil von Bensheim verfügt über eine hervorragender eigene Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Apotheken, Krankenhaus, Kindergärten und Schulen.
Auerbach ist ein staatlich anerkannter Luftkurort. Seine reizvolle Umgebung mit Auerbacher Schloss, Staatspark “Fürstenlager“, Weinbergen und dem nahen Odenwald bietet reichlich Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten.
Vereine, Feste und sonstige Veranstaltungen fördern das gesellschaftliche Miteinander.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)