Alles auf Neustart: Geräumiges EFH – Garten – 2 Garagen – grüne Ortsrandlage Monsheim!

67590 Monsheim, Einfamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    1376
  • Objekttypen
    Einfamilienhaus, Haus
  • Adresse
    67590 Monsheim
  • Etagen im Haus
    2
  • Wohnfläche ca.
    155,73 m²
  • Nutzfläche ca.
    17,13 m²
  • Grund­stück ca.
    622 m²
  • Zimmer
    6
  • Schlafzimmer
    3
  • Badezimmer
    1
  • Separate WC
    2
  • Balkone
    1
  • Terrassen
    1
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1969
  • Stellplätze gesamt
    3
  • Stellplatz
    1 Stellplatz
  • Garagen
    2 Stellplätze
  • Käufer­provision
    3,57 % incl. MwSt.
  • Kaufpreis
    398.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Balkon
  • ✓ Dachboden
  • ✓ Gäste-WC
  • ✓ Keller
  • ✓ Separates WC
  • ✓ Terrasse

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Gültig bis
    27.06.2033
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1969
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­bedarf
    284,80 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 284,80 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Etwas mehr als frische Farbe sind vielleicht bei diesem Einfamilienhaus schon nötig, um es aktuellem Geschmack anzupassen und - je nach Anspruch - fit zu machen für die Zukunft.
Aber demgegenüber steht auf der Habenseite: seine solide Bausubstanz, das großzügige Platzangebot drinnen und draußen, ein ringsum eingegrüntes Grundstück von ca.620 m², zwei Garagen plus weitere Stellplätze und die schöne Lage in einem gewachsenen Wohngebiet am Ortsrand von Monsheim. Gepflegte Eigenheime säumen die ruhige Seitenstraße. Die idyllische, von viel Natur geprägte Umgebung mit Gärten, Feldern und Weinbergen fast in Sichtweite und nicht zuletzt das nahe Ufer des Flüsschens „Pfrimm“ verwöhnt die Sinne. Trotzdem benötigt man von hier mit dem PKW nur 3 Minuten zum nächsten Gewerbegebiet mit Einkaufmöglichkeiten für alltägliche Dinge und selbst der Bahnhof kann in ca. 12 Gehminuten erreicht werden.
Zwei kleinere Aktivposten nennen wir ebenfalls gleich zu Beginn: erst ca. 2017 spendierte man dem Gebäude eine Warmwasser-Wärmepumpe, die Wasserleitungsrohre und exklusive Alu-Haustür mit breitem verglastem Seitenteil stammt aus 2014/2015.

Erbaut wurde die Immobilie 1969 auf einem massiven Hochkeller. Daher führt eine 4-stufige Terrazzo-Treppe mit Podest zur Eingangstür. Von der Straße aus eingeschossig wirkend, entpuppt sie sich von der Gartenseite als Hanghaus mit zwei Vollgeschossen. Deshalb kann das Souterrain als gut belichteter Privattrakt der Familie mit direktem Gartenanschluss dienen.

Ca. 155 m² Wohnfläche auf zwei Ebenen plus Nutzfläche müssten normalerweise für eine mehrköpfige Familie reichen. Wenn nicht, schlummern unterm Dach eventuell noch Reserven. Momentan bringt der Spitzboden sein Leistungsvermögen lediglich als Lagerstätte ein. Eigentlich schade, denn schon jetzt stellen die vorhandenen Fenster sicher, dass genügend Tageslicht hineinströmt und auch durch seinen bequemen Zugang von der Diele aus über eine Wangentreppe mit Holzstufen eignet er sich z. B. als Spiel- oder Hobbyraum.

Die Glaselemente der Haustür sorgen schon in der Diele für eine freundliche, helle Atmosphäre. Dazu steuert der Bodenbelag aus glänzendem Marmor eine ordentliche Dosis Eleganz bei. Gleich linker Hand im Eingangsbereich befindet sich die Garderobennische mit angrenzendem Gäste-WC. Es folgen im Uhrzeigersinn Küche, Esszimmer, Wohnzimmer und Gästezimmer.
Das Esszimmer kann von der Küche und vom Wohnzimmer aus betreten werden.
Ein Panoramafenster verstärkt den Lichteinfall im großzügigen Wohnbereich und holt die Natur nach drinnen. Wer sie lieber live genießt, muss von Wohn- oder Esszimmer nur einen Schritt hinaus auf den Balkon gehen. Er erstreckt sich über die gesamte Längsseite des Hauses und bietet einen erholsamen Blick auf das üppige Grün im tiefer liegenden Garten. Spätestens jedoch, wenn die schöne Jahreszeit vorbei ist und sich kühlere Tage ankündigen, wissen Sie im Wohnbereich den Gemütlichkeitsfaktor eines lodernden Feuers im Kaminofens zu schätzen.

Analog zum Bodenbelag in der Diele ermöglicht eine Treppe aus beigem Marmor den offenen Zugang zum Untergeschoss. Diese mündet in eine sehr geräumige Diele
Zwei Kinderzimmer und das Elternschlafzimmer, alle drei zur ruhigen Gartenseite orientiert und zwei sogar mit Tür zur vorgelagerten Terrasse, bilden gemeinsam mit Tageslicht-Badezimmer, ausgestattet mit Wanne, Dusche und zwei Waschbecken sowie ein separates WC den familiären Privattrakt.
Außerdem verfügt die Etage über zwei Vorratsräume und den Heiz-/Hauswirtschaftsraum.

Ausstattung

Das Anwesen präsentiert sich in einem gepflegten Zustand. Vieles hat man im Laufe der Zeit erneuert.
Manches beim Innenleben spiegelt aber auch das Baujahr wider, dazu zählen auch Sanitärräume, dunkle Holzfenster mit Zweifach-Verglasung und die Innentüren.
Durchgehend in Wohn-/Esszimmer und Küche verlegte braun-rote Fliesen in Cotto-Optik erweisen sich als Dauerbrenner. Ihre rustikale Vintage-Optik passen nicht nur zum Landhausstil.

Nach dem Umrüsten der Heizung von Öl auf Gas wurde der Erdtank nicht entfernt, sondern verblieb gereinigt am Standort.

Lage

Monsheim im südlichen Rheinhessen ist Verwaltungssitz und Namensgeber einer Verbandsgemeinde mit sieben weiteren Ortsgemeinden. Ausgewiesen als Grundzentrum verfügt es über dementsprechende Versorgungseinrichtungen.

Der Weinort im Herzen des Wonnegaus besitzt immer noch ländlichen Charme, dennoch muss auf eine gute Verkehrsanbindung nicht verzichtet werden. Einen optimalen Zugang zu umliegenden Städten und Metropolregionen gewährleistet der Schnittpunkt zweier Bundestraßen (B 47/B 271) vor der Haustür und die nahe Anschlussstelle zur A 61. Per PKW gelangen Sie in wenigen Minuten nach Worms. Autofreie Mobilität stellt der öffentliche Personennahverkehr mit Bussen oder Bahn sicher. Eingebunden in den Rheinland-Pfalz-Takt fährt ein Zug werktags halbstündlich zum Wormser Hauptbahnhof. Von dort erreichen Sie alle regionalen und überregionalen Ziele.

Monsheim kann eine hervorragende eigene Infrastruktur aufweisen. Dienstleistungsunternehmen, aber auch Bank, Poststelle, Ärzte, Kindergarten und Ganztags-Grundschule sind lokal vorhanden. Der noch keine 3 Minuten entfernte Monsheimer Gewerbepark mit u. a. einem Supermarkt, Lebensmitteldiscountern, Sanitätshaus, Drogerie- und Textilfiliale stellt die Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs sicher.

Der reizvolle rheinhessische Landschaft bietet zusammen mit dem vielfältigen Monsheimer Vereins- und Kulturleben einen hohen Freizweitwert. Beides steht für Wohn- und Lebensqualität.
Entdecken Sie die Vorzüge einer der sonnigsten Regionen Deutschlands auf ausgedehnten Wander- und Radtouren, dem geselligen Zusammensein in einer gemütlichen Winzerstube oder Straußwirtschaft oder bei dem Besuch eines der zahlreichen Weinfeste!

Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt